I Dolci Signori präsentiert: Die große Nacht der italienischen Welthits
Beschreibung
I DOLCI SIGNORI PRÄSENTIERT: DIE GROSSE NACHT DER ITALIENISCHEN WELTHITS | PARKPLATZ SCHLOSS MESPELBRUNN
Wie Pasta, Espresso und Aperitvo längst geliebter Bestandteil unseres Alltag sind, gehören „I Dolci Signori“ seit zwei Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Italo Pop-Gruppen Europas. Seit 2002 touren die Spitzenmusiker durch den ganzen Kontinent und begeistern national wie international zigtausend Fans. Nun stellen „I Dolci Signori“ ihr neues Bühnenprogramm vor: „Die große Nacht der italienischen Welthits“. Verpackt in ein charmantes Bühnenprogramm, servieren die „süßen Herren“ italienische Popsongs der Extraklasse. Unvergessliche Hits der letzten Jahrzehnte lassen Herzen höher schlagen – von Eros Ramazzi und Zucchero, Adriano Celentano und Al Bano Carrisi bis hin zu Lucio Dalla oder dem neapolitanischen Barden Renato Carosone. Im Mittelpunkt stehen die beiden Frontmänner Rocky Verardo und Gianni Carrera. Immer witzig und sympathisch, laufen sie gemeinsam mit ihren vier Bandkollegen Ricardo Belli, Giulio de Fabri, Bernd Meyer und Michael Thomas zur Hochform auf. Neben Gitarre, Bass und Keys fehlt hier auch die italienische Mandoline nicht. Oa entwickeln sich die Konzerte von „I Dolci Signori“ zu einer ausgelassenen Party, auf der die Musiker gemeinsam mit ihrem Publikum feiern, tanzen und singen. Das ist an Italianitá kaum zu überbieten!
Veranstaltungsort
Parkplatz vor Schloss Mespelbrunn
63875 Mespelbrunn
Besonderheiten
- Konzert findet bei jedem Wetter statt
- Im Elsavatal kann es auch im Sommer abends kühl werden. Bitte denken Sie an entsprechende Kleidung.
- Freie Platzwahl, Gute Sicht von allen Plätzen
- Parkplätze bitte der Beschilderung entnehmen
- Behindertengerecht
- Bewirtung auf dem Gelände
- Bitte beachten Sie die tagesaktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen
Video
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Klicke bitte hier, um das Video anzuzeigen.