Helena Goldt | Chanson Sängerin

Helena Goldt bringt das Leichte im Schweren und das Schwere im Leichten zum Glänzen, gleich dem magischen Sog des sich drehenden Roulettekessels, bei dem Hoffnung und Enttäuschung so nahe beieinanderliegen. Ihre reiche Gefühlswelt hat die Sängerin in 14 Musiktitel gegossen, die von klassisch und nachdenklich bis hin zu kokett und verführerisch reichen. Eine Musik, der man verfallen kann, ohne recht zu verstehen, warum. Helena Goldt lockt gleich einer Sirene die Menschen zur Quelle des Klangs. Musik wie ein Magnet: betörend schön und gefährlich nah. Einer wahren Diva würdig!


Programme

Gefährlich nah - Konzertrevue

Und wenn Sie sich jetzt fragen: Ist GEFÄHRLICH NAH nun Revue, Kleinkunst, große Kunst, One-Woman-Show, Chanson- oder Liederabend? Dann lautet die Antwort: GEFÄHRLICH NAH geht unter die Haut. Mal tiefsinnig, mal selbstironisch, voll funkelnder Schönheit und verruchter Leidenschaft spürt Helena Goldt, die Sängerin mit russlanddeutschen Wurzeln, den großen Fragen des Lebens nach: Woher komme ich?  Wo sind meine Wurzeln?  Hat man als Frau das eigene Schicksal wirklich selber in der Hand? Auf der Suche nach den Antworten schlüpft Helena Goldt in die Rolle der Frauen, die sie in ihrem Leben inspiriert haben. Sie nimmt ihre Zuschauer mit auf eine Welt- und Zeitreise von der kasachischen Steppe über mexikanische Malerateliers, quer durch einen britischen Spionagethriller und durch die russische Seele hindurch bis ins Babylon Berlin der 20er Jahre.

Helena Goldt singt, interpretiert und spielt mit Chansons, Liedern und Songs aus der Dreigroschenoper, von Edith Piaf, interpretiert aber auch weltbekannte Pop Songs und Kompositionen aus eigener Feder wie „Achterbahn“, „Wir leben nur zweimal“, „Du bist eine Granate“ ihres aktuellen Albums „Gefährlich nah“. Den Zuschauer erwartet eine weltumspannende Reise voller Sehnsucht, Rausch, Melancholie und Lust aufs Leben. Eine mitreißende Bühnenshow für Herz, Kopf und Seele. Als Reisebegleiter hat sie den italienischen Ausnahme-Musiker Ludovico Fulci mit an Bord geholt, der sein emotional packendes Klavierspiel in jahrelanger Zusammenarbeit mit und für Ennio Morricone perfektioniert hat.

Besetzung Duo:
Helena Goldt – Vocal
Ludovico Fulci – Piano

Spielzeit: 2 x 45 Minuten mit Pause

„Berlin, Moskau, Hollywood“ – Galakonzert

Helena Goldt präsentiert Tonfilmschlager, Operettenhits und Chansons der Zwanziger- und Dreißigerjahre von Kurt Weill, Werner Richard Heymann, Franz Lehar u.a. Mit ausgewählten, sehnsuchtsvollen Chansons, bekannten Tonfilmschlagern und schillernden Operettenhits der goldenen Zwanzigerjahre versetzen Helena Goldt und ihre musikalischen Begleiter das Publikum zurück in die Welt der Salonmusik und Operettenbälle. Helena Goldt ist beim Publikum beliebt für ihre selbstironischen, kecken Moderationen. Mit ihren mal verruchten, mal ergreifenden, aber immer besonderen Interpretationen, die stets das Leben feiern, verzaubert sie ihr Publikum.

Besetzung:
Helena Goldt & Band
Helena Goldt & Orchester

Spielzeit: 2 x 45 Minuten mit Pause